Die Wahl des richtigen Härtegrads einer Matratze ist ein wesentlicher Faktor für einen erholsamen Schlaf. Ob Sie schwerer oder leichter sind, ob Sie lieber weich oder fest liegen – der Härtegrad entscheidet darüber, wie gut Ihre Matratze Ihren Körper stützt und Ihre Schlafqualität verbessert. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was es mit den unterschiedlichen Härtegraden auf sich hat, und helfen Ihnen, den optimalen Härtegrad für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Was bedeutet der Härtegrad einer Matratze?
Der Härtegrad beschreibt die Festigkeit einer Matratze und wie stark sie auf den Druck Ihres Körpers reagiert. Er wird meist mit den Bezeichnungen H2, H3, H4 usw. angegeben, die sich an Gewichtsempfehlungen orientieren. Dennoch gibt es keine einheitliche Norm – die Härtegrade können je nach Hersteller stark variieren.
- Weiche Matratzen (z. B. H2): Für leichtere Personen und ein softeres Liegegefühl geeignet.
- Mittelfeste bis feste Matratzen (z. B. H3, H4): Optimal für Personen mit einem höheren Körpergewicht oder einem stärkeren Bedürfnis nach Unterstützung.
Die Bedeutung der einzelnen Härtegrade
H2: Weich und anschmiegsam
- Geeignet für: Personen bis ca. 80 kg.
- Merkmale: Weiche Liegefläche, die sich besonders gut an die Körperkonturen anpasst. Ideal für Seitenschläfer, da Schulter und Hüfte gut einsinken können.
H3: Mittelfest und vielseitig
- Geeignet für: Personen zwischen 80 und 100 kg.
- Merkmale: Eine ausgewogene Kombination aus Stützkraft und Komfort. Dieser Härtegrad ist besonders beliebt, da er für viele Körpertypen und Schlafpositionen geeignet ist.
H4: Fest und stützend
- Geeignet für: Personen mit einem Gewicht ab 100 kg.
- Merkmale: Eine härtere Matratze, die für Menschen mit hohem Körpergewicht entwickelt wurde, um eine ausreichende Stützkraft zu bieten.
Sonderhärtegrade
Für Personen mit einem Gewicht ab 140 kg oder besonderen Bedürfnissen gibt es spezielle Matratzen mit noch höheren Härtegraden, die eine stabile Unterstützung gewährleisten.

Wie entscheiden Sie sich für den passenden Härtegrad?
Die Wahl des Härtegrads hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Körpergewicht:
- Leichtere Personen (< 60 kg): Weiche Matratzen (H2).
- Durchschnittliches Gewicht (80–100 kg): Mittelfeste Matratzen (H3).
- Schwerere Personen (> 100 kg): Festere Matratzen (H4 und höher).
Schlafposition:
- Seitenschläfer: Weiche bis mittelfeste Matratzen, um Schulter und Hüfte zu entlasten.
- Rückenschläfer: Mittelfeste bis feste Matratzen, die die Wirbelsäule in einer geraden Linie halten.
- Bauchschläfer: Härtere Matratzen, um ein Einsinken des Bauches zu verhindern.
Persönliche Vorlieben:
- Manche Menschen bevorzugen ein weiches Liegegefühl, während andere das unterstützende Gefühl einer festen Matratze schätzen.
Gesundheitliche Aspekte:
- Menschen mit Rückenschmerzen oder orthopädischen Problemen benötigen oft eine Matratze, die den Körper gezielt stützt und entlastet.
Um eine orthopädische und ergonomische Haltung der Wirbelsäule zu gewährleisten, empfehlen wir eine Wirbelsäulenvermessung. Hier geht’s zur Terminbuchung.
Warum ist der Härtegrad so wichtig für die Wirbelsäule?
Eine Matratze mit dem richtigen Härtegrad sorgt dafür, dass Ihre Wirbelsäule in einer ergonomischen korrekten Haltung bleibt. Wenn die Matratze zu weich ist, sinkt der Körper zu stark ein, und die Wirbelsäule wird unnatürlich gekrümmt. Ist die Matratze zu hart, kann es zu Druckpunkten kommen, die Verspannungen und Schmerzen verursachen.
Verschiedene Härtegrade bei ZEOTTEXX Schlafen entdecken
Bei ZEOTTEXX Schlafen in Herbrechtingen können Sie Matratzen mit unterschiedlichen Härtegraden testen und so die perfekte Unterstützung für Ihren Schlaf finden. Unsere erfahrenen Schlafberater helfen Ihnen dabei, den optimalen Härtegrad basierend auf Ihrem Körpergewicht, Ihren Schlafgewohnheiten und Ihren Vorlieben zu ermitteln. Auf unserer 3.000 m² großen Ausstellungsfläche haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Modelle auszuprobieren.
Härtegrade und Materialien: Eine Übersicht
Die Wahl des Härtegrads hängt oft auch vom Material der Matratze ab. Unterschiedliche Materialien reagieren unterschiedlich auf Druck und bieten individuelle Liegeeigenschaften.
- Kaltschaum-Matratzen: Flexible Anpassung an den Körper, ideal für verschiedene Härtegrade.
- Federkern-Matratzen: Bieten eine feste Unterstützung, besonders in höheren Härtegraden.
- Viscoschaum-Matratzen: Perfekt für Personen, die ein weiches und druckentlastendes Liegegefühl bevorzugen.
- Gelschaum-Matratzen: Seiten und Rückenschläfer profitieren besonders von der sensiblen Körperanpassung. Auch bei Verspannungen und Rückenproblemen kann eine Gel(schaum)matratze Linderung bieten.

Häufige Fragen zu Härtegraden
Ist eine härtere Matratze immer besser für schwere Personen?
Nicht unbedingt. Zwar benötigen Personen mit hohem Körpergewicht eine festere Matratze, aber auch der Komfort spielt eine wichtige Rolle. Eine zu harte Matratze kann unangenehm sein und Druckstellen verursachen.
Können zwei Personen mit unterschiedlichen Bedürfnissen eine Matratze teilen?
Ja, bei ZEOTTEXX Schlafen bieten wir Lösungen wie Matratzen mit zwei unterschiedlichen Härtegraden. So findet jeder Partner die perfekte Unterstützung.
Wann sollte man den Härtegrad wechseln?
Wenn sich Ihr Körpergewicht oder Ihre Schlafgewohnheiten ändern, kann es sinnvoll sein, auf einen anderen Härtegrad umzusteigen. Auch gesundheitliche Veränderungen wie Rückenschmerzen können ein Grund sein.
Ihre Vorteile bei ZEOTTEXX Schlafen
Bei ZEOTTEXX Schlafen erhalten Sie nicht nur eine umfassende Auswahl an Matratzen mit unterschiedlichen Härtegraden, sondern auch einen erstklassigen Service:
- Wirbelsäulenvermessung: Unsere fortschrittliche Wirbelsäulenvermessung unterstützt bei der Wahl der passenden Matratze.
- Persönliche Beratung: Unsere Experten helfen Ihnen, den passenden Härtegrad zu finden.
- Individuelle Anpassung: Wir berücksichtigen Ihre Körperkonturen, Schlafpositionen und Vorlieben.
- Kostenlose Lieferung: Innerhalb von 150 km bringen wir Ihre neue Matratze zu Ihnen nach Hause.
- Testmöglichkeit: Probieren Sie über 65 verschiedene Matratzen direkt bei uns in der Ausstellung aus.
Der richtige Härtegrad für Ihren erholsamen Schlaf
Der Härtegrad einer Matratze ist entscheidend für die Qualität Ihres Schlafes. Ob weiche Matratzen für leichtere Personen, mittelfeste bis feste Matratzen für ein Gewicht zwischen 80 und 100 kg, oder härtere Matratzen für Menschen mit einem Gewicht ab 100 kg – bei ZEOTTEXX Schlafen finden Sie die perfekte Lösung. Lassen Sie sich von unseren Schlafexperten beraten und genießen Sie den Komfort einer Matratze, die perfekt auf Sie abgestimmt ist.